
Mehrteilige Segmentanlage in H0
Im September 2023 hatte ich die kleine Diorama-Anlage "Altmark II" fertig, ein kleiner Endbahnhof im flachen Land mit Ladestraße und Abstellgleis für die letzte Lok des Tages. Bei eBay fand sich wieder schnell ein Käufer und dieser hatte Großes damit vor.... eine Segmentanlage mit mindestens 8 Modulen/Segmenten. Nach mehreren Gesprächen und einem persönlichen Treffen mit dem sympathischen Auftraggeber Tom gab es lediglich eine Vorgabe: ich habe alle Zeit der Welt für dieses Projekt.
Tom brachte auch gleich 8 Segmente á 100 x 50 cm mit, dazu einige Gebäude, Landschaftsmaterial, Bausätze und eine Menge Bilder seines Wunsch-Bahnhofs "Gerbstedt"
Kurze Bauberichte
Segment "Goyatz"
Als Einstieg und um einige Rahmenbedingungen zu testen und festzulegen, entstand der Bahhnhof "Goyatz" auf 100 x 50 cm. Der Bahnhof steht an einer Nebenbahn der Deutschen Reichsbahn, hat einen kurzen Bahnsteig und ein zusätzliches Ladegleis. Dies dient zum Umsetzen von Baumstämmen vom LKW auf die Bahn. Das Bahnhofsgebäude ist ein etwas älteres Modell vom Bahnhof "Goyatz", welches aber immer noch seinen Charme hat.
Das verlegte Kopfsteinpflaster stammt vom Hersteller "CH - kreativ". Bäume und Landschaft sind u.a. von Heki, Busch, ...
Beleuchtung Bahnhof "Goyatz"
Das Modell des Bahnhofs "Goyatz" war im Inneren fast komplett hohl und somit für eine Innen-Beleuchtung nicht optimal geeignet. Also wurden durch die schmale untere Öffnung erstmal Karton-Wände eingezogen und dadurch Etagen und Zimmer eingebaut. Mit verschiedenen Beleuchtungs-Varianten in kaltweiß, warmweiß und gelb sowie unterschiedlichen Widerstanden gibt es nun eine "bunte" Innenbeleuchtung.
Am Anlagenrand kann man über 3 Kippschalter das Licht in den verschiedenen Zimmern ein- und ausschalten.
Segmente "LPG"
Auf "Goyatz" folgen 2 Segmente, auf denen die LPG des Nachbarortes entsteht inkl. Ladegleis und Haltepunkt.
Auf 200 x 50 cm finden 2 Stallungen, Werkstatt, Tankstelle, Güllebecken, Pumpstation und eine Laderampe Platz. Der Haltepunkt bekommt eine Bahnsteigkante aus Alt-Schwellen mit Gleis-Zwischenstücken.
Inzwischen sind einige Gebäude leicht gealtert, die erste Grasflächen sind begrünt, zwischen den Gleisen das Drainagematerial verbaut und der Bahnsteig mit Gips angepasst.