Dioramen in den Spurgrößen TT, H0e und H0


Seit Anfang 2023 sind eine Menge Dioramen entstanden, in den Spurweiten TT, H0 und Schmalspur H0e. Auf dieser Seite stelle ich ein paar Dioramen inkl. einiger Infos vor. 

Fehlt euch die Zeit, das Geschick oder einfach nur die Idee für den Bau eines eigenen Dioramas, schreibt mir eine Mail oder schickt eine Nachricht.

....

Diorama-Anlage  TT "Altenhagen"

Größe: 100 x 20 cm

Beschreibung: Diorama-Anlage mit 3 Lasercut-Bausätzen von Sven Oelze: Bahnhof, Güter- und Lok-Schuppen, zusätzlich ein PREFO-Bausatz der Klein-Bekohlung. Das Diorama ist voll funktionsfähig und mit etlichen Lichtfunktionen ausgestattet.

Diorama TT "Blankenhof"

Größe: 80 x 20 cm

Beschreibung: Der Haltepunkt liegt etwas abseits vom Ort "Blankenhof" und ist doch ein beliebter Treffpunkt der Bewohner. Das liegt zum einen am Friseur - Geschäft, zum anderen am MITROPA - Stützpunkt... Prost!

Diorama H0 "Sonnenbühl"

Größe: 60 x 30 cm

Beschreibung: Ein schöner Bahnhof - Bausatz, den ich mehrfach auf meinen Dioramen verbaut habe. Wenn es die Zeit und der Bausatz zulassen, bastel ich auch gerne an der Innenbeleuchtung. Das hat hier super gepasst und ich konnte EG und DG individuell beleuchten. Leider ohne Foto-Nachweis.


Diorama H0 "Lokschuppen II"

Größe: 60 x 30 cm

Beschreibung: Dioramen mit Lokschuppen sind immer ein gern gesehener Gast für die Präsentation seiner besten Loks oder Waggons. Eine vorbereitete Stromversorgung der Gleise und eine schöne Aussen-Beleuchtung vorm Lokschuppen - so kann man seine lauteste Soundlokomotive am Abend noch mal richtig krass brüllen lassen.           

Diorama TT "Lokschuppen"

Größe: 50 x 45 cm

Beschreibung: Nach dem Verkauf hat der Käufer noch ein paar zusätzliche Wünsche angegeben, die ich natürlich gerne noch eingebaut habe. Licht-Signal, Wartezeichen, Außenbeleuchtung am Lokschuppen, zusätzliche Innenbeleuchtung und etwas Schrott auf den Außenanlagen.

Diorama H0 "Amerika II"

Größe: 46 x 23 cm

Beschreibung: im November 2023 entstand "Amerika II", Auslöser war der Bausatz des Wasserturms aus der "Hobby"-Serie von Faller, gefunden beim MoBa-Händler vor Ort.  Ich hatte auch noch einen Schuppen im Amerika-Style und einen passenden Prellbock und schon konnte es losgehen..


Diorama TT "Stellwerk"

Größe: 84 x 24 cm

Beschreibung: "Stellwerk" war der Auftakt einer 3-teiligen Diorama - Serie in Spurgröße TT. Die Szene auf diesem ersten Dio beschreibt die kommende Einfahrt in einen größeren Bahnhof, was die Dimension des Stellwerks erklärt. Vor diesem zweigt eine Nebenbahn ab und eine dazugehörende kleine Ladestraße. Das Signal ist ein Dummy, ansonsten habe ich aber wieder einiges an Beleuchtung eingebaut.

Diorama TT "Polenz"

Größe: 60 x 20 cm

Beschreibung: Teil II der TT-Diorama - Serie, auf "Stellwerk" folgt der Haltepunkt "Polenz". Dieser könnte sogar ein Stück der abzweigenden Nebenbahn sein. Neben dem Haltepunkt ist eine Gleiswaage und ein alter Waggon, als Schuppen-Ersatz, Bestandteil des Dioramas. Die verbaute DKW wird schon lange nicht mehr voll genutzt, ein Abzweig führt aufs zugewucherte Stumpfgleis...

Diorama TT "Obercunewalde"

Größe: 80 x 20 cm

Beschreibung: Der letzte Akt der Trilogie, diesmal mit zwei Karton-Bausätzen der Modellmanufaktur Beckert aus Annaberg-Buchholz. Die Wartehalle "Obercunewalde" und der Bausatz "Kleiner Holzschuppen" waren meine ersten Erfahrungen mit Karton-Bausätzen der neueren Art. Das ist schon fast Lasercut und man kann die Bausätze problemlos pimpen und anpassen. Ein kleiner Bericht dazu folgt.


Segment H0e "Goetheweg/Harz" - Teil I

Größe: 80 x 15 cm

Ich war mit meiner Frau im Kurzurlaub in den Harz nach Wernigerode gefahren (natürlich mit der Bahn). Eine Fahrt mit der HSB ist da natürich Pflicht und es ging auch hoch hinaus bis auf den Brocken. Der ehemalige Haltepunkt "Goethestraße" mit dem Ausweichgleis und den betrieblichen Abläufen gefiel mir so sehr, dass ich es nachbauen musste. Kein 1:1 Nachbau, aber wer es mal erlebt hat, wird es wieder-erkennen. Irgendwann wird die "Goethestraße" nochmal gebaut, dann aber mehr am Vorbild... 

H0e-Segment "Goetheweg/Harz" - Teil 2

Größe: 60 x 15 cm

"Goethestraße" in H0e zu bauen, löste eine Schmal-spur-Euphorie in mir aus und somit entstand im Nachgang gleich ein weiteres Diorama. Beide sollten miteinander verknüpfbar sein, aber auch alleine stehen können.

Wie "Goethestraße" Teil I entstand Teil II auch auf Boesner-Malmodulen, nur etwas kürzer. Die Szene zeigt einen Haltepunkt im Wald inkl. einem kurzen Abstellgleis. Mechanische Antriebe stellten auf beiden Dioramen die jeweilige Weiche.

H0 Bahnhof "Krakow am See"

Größe: nicht mehr bekannt, schätze 80 x 40 cm

Der Bahnhof-Bausatz "Krakow am See" von Auhagen ist ein Klassiker und war lange Zeit auf meiner "alten" Segmentanlage im Einsatz. Der Innenraum war in mehrere Räume unterteilt und mit umfangreicher Innenbeleuchtung versehen. Da ich keine Verwendung für ihn hatte, jedenfalls nicht in nächster Zeit, musste er auf ein Diorame und in einem anderen Modellbahner-Haushalt für Freude sorgen. So entstand mal wieder ein ausbaubares Segment in Spurgröße H0.


Diorama H0 "An der Bahn"

Größe: 43 x 16 cm

Beschreibung: 

 

Diorama H0 "Lokschuppen I"

Größe: 45 x 26 cm

Beschreibung: 

 

Diorama H0e "Lütgenhof"

Größe: 46 x 14 cm

Beschreibung: 

 


Diorama H0 "Kaserne"

Größe: 48 x 21 cm

Beschreibung: 

 

Diorama H0 "Gaswerk"

Größe: 48 x 21 cm

Beschreibung: 

Diorama H0e "Am Signal"

Größe: 30 x 15 cm

Beschreibung: 


Diorama H0 "Am Bahnübergang" 

Größe: 

Beschreibung: 

Diorama H0 "Amerika"

Größe: 

Beschreibung: