Segment 0 - Einfahrt und "Falsches" Stellwerk

Die Größe des "Segmentes 0" beträgt 40 x 30 cm, es ist das "Tor" nach Friedland. Das Tor steht natürlich in Friedland woanders und Friedland beginnt auch schon ein paar Schritte zuvor. Es gibt auf YouTube einen kurzen Clip vom Friedländer Bahnhof in den 80ziger Jahren, in dem der rege Betrieb in dem kleinen Bahnhof sehr gut erkennbar ist. Der Personenverkehr war nicht der Rede wert, es reichten 2 Reko- und ein Packwagen, gezogen von einer V100. Beim Güterverkehr sah das schon ganz anders aus. Im Video ist zu sehen, dass jeder Zentimeter Gleis für Güterwagen unterschiedlichster Bauart genutzt wurde. Es gab in Friedland und Umgebung eine Menge Industrie und Landwirtschaft, die ihre Waren und Güter mit der Deutschen Reichsbahn beförderten. Eine enorme Aufgabe für die DR, denn die Volkswirtschaft musste ja schließlich funktionieren und der "5 Jahres-Plan" am besten übererfüllt werden.

Hier beginnt also mein Traum vom Bahnhof "Friedland/Meckl." in H0. Ich kann es gar nicht richtig rüber bringen, wie sehr mich dieser Traum über die letzten Jahre verfolgt hat, aber im positiven Sinne. Ich habe es immer vor Augen, wie verschiedene Züge, ob GmP, PmG, Personen- oder Güterzüge in Friedland ankommen, Güterwagen an ihren Bestimmungsort rangiert werden, Personenwagen am Bahnsteig stehen und für die Rückfahrt vorbereitet werden.... ich bin selbst beim Schreiben dieser Zeilen aufgeregt und kann es kaum fassen, dass ich stetig voran komme.

Entgegen dem Vorbild, habe ich einige wenige Signale eingesetzt, die natürlich auch ein Stellwerk benötigen. Das gilt auch für die Weichen im Bahnhof. Daher wird auf dem "Segment 0" ein Stellwerk seinen Platz finden, wie auch eine Straße mit Überweg.