Projekte mit Modellbahn-Freunden
Trotz meiner Einschränkungen ist das Bauen und Basteln an der Modelleisenbahn ein wichtiger täglicher Begleiter. Im ersten Jahr, 2023, sind ca. 30 Dioramen und Klein-Anlagen in den Spurweiten TT, H0 und H0e entstanden und an die Frau und den Mann gebracht. Es gab in dieser Zeit schnell auch Anfragen von Modellbahnern, ob ich ihnen bei der Realisierung ihrer (kleinen) Traumanlage helfen kann.
So begannen 2023 bereits erste Projekte mit Modellbahn-Freunden, die sich darauf einließen, dass es auch mal etwas länger dauern kann, wir keine zeitlichen Vorgaben festlegen und die Kommunikation fast nur per Mail oder Team-Software wir z.B. OneNote abläuft. Dafür hänge ich mich aber mit meinen Möglichkeiten voll in das Projekt rein, bin bereit neue Dinge auszuprobieren oder neue Materialien zu nutzen. Es gibt aber auch Grenzen, die ich zum Schutz meiner Gesundheit einhalten muss.
Einige dieser Projekte findet ihr im Folgenden...
Projekte

H0-Segmente "Gerbstedt"
Eine 8-teilige H0-Segmentanlage mit dem Hauptaugenmerk auf den Bahnhof Gerbstedt. Jedes Segment ist 1 x 0,5 m groß.

H0-Diorama "Trainspotters"
Ein 2 Meter langes Diorama, ausgestattet mit Viessmann-Signalen inkl. Multiplex-Technologie.

H0-Diorama "Bornholmer Str."
Das Diorama zeigt die S-Bahn-Anlagen beider Berliner Verkehrsbetriebe in den 80iger Jahren im Bereich der Bornholmer Str.



TT-Anlage "Altenhagen"
TT - "Bahnbetriebswerk"
TT - "Segmentdrehscheibe"
Auf nur 1,15 x 0,8 m entsteht eine Nebenbahn der Deutschen Reichsbahn mit vielen Details.
An eine bestehende TT-Anlage wird ein Bahnbetriebswerk angeschlossen.
Für diese TT-Anlage mit Segmentdrehscheibe habe ich nur Unterbau und Gleisanlagen gebaut, die weitere hübsche Schneelandschaft entsteht bei B. Kläber.