TT-Segmentanlage "Friedland" (leider abgerissen...)
Baubeginn für die TT - Segmentanlage "Friedland - Staven" war ca. 2012 und es ging los mit dem Kurven-Segment "LPG Staven". Zur linken Seite rollte man gemächlich am Friedländer Lokschuppen vorbei, direkt in den Bahnhof. Nach rechts kam man zum kleinen Bahnhof, oder Haltepunkt, Staven. Ich schätze die Größe des Segmentes auf ca. 80 x 50 cm. Zentrales Element ist, wie unschwer zu erkennen, das landwirtschaftliche Gebäude von Busch aus der LPG-Serie.
Einige Dinge habe ich auch hier zum ersten Mal ausprobiert, z.B. die Beton-Platten auf dem LPG - Gelände und die erweiterte und an einigen Stellen auch üppig verbaute Landschaft.
Baubeginn 1. Bahnhof-Segment 2015
Bauphase 2016
Dritte Bauphase 2016
Kurven-Segment "LPG-Staven"
Das Ende ...
Es hat über ein Jahr gedauert, bis ich mich endgültig entscheiden konnte, dass die Anlage in diesem Zustand nicht überleben kann. Was war passiert? Vielleicht hat es ja jemand bemerkt, zwischen der ersten und zweiten Weiche auf dem 1. Bahnhof-Segment fehlt ein kurzes Zwischenstück, damit der Gleisabstand der parallel verlaufenden Gleise die korrekt Norm hat. Bemerkt habe ich den Fehler erst, als ich die Gleise auf dem 2. Bahnhof-Segment verlegen wollte. Die beiden parallel verlaufenden Gleise passten nicht an das Weichen-Paar vor dem Güterschuppen. Ein Gleis passte ja, aber das Andere lag durch den zu geringen Gleisabstand falsch. Es gab ganze 3 Möglichkeiten:
1. Mit einem kleinen S im Flexgleis kurz vor dem Weichenpaar am Güterschuppen könnte man den korrekten Gleisabstand anpassen (siehe Fotos rechts). Das sieht natürlich nicht "echt" aus. Gibt es auch schonmal beim Vorbild, aber nicht in Friedland. Und es behindert das benachbarte Ladegleis zum Güterschuppen. Dieses müsste ich auch anpassen oder verkürzt bauen, wie auf den Fotos rechts dargestellt.
2. Die betroffenen Gleisanlagen bis zur ersten Weiche zurück bauen und den bereits verbauten Sand und Schotter entfernen plus etwas Begrünung. Der Verlust von 2 Weichen und etwas Flexgleis ist überschaubar und kein Trauerfall.
3 Abriss des 1. Bahnhof-Segment und ein Neubau.
Keine Ahnung, warum ich mich für Punkt 3 entschieden habe. Ich kann es aus heutiger Sicht nicht mehr nachvollziehen. Ich erinnere mich noch sehr gut, dass ich immer wieder versucht habe, mir die S-Krümmung vor den Weichen schön zu reden. Immer und immer wieder, aber es wurde nicht besser....
Wird fortgesetzt...

