H0/H0e Segmentanlage "VEB Kühlschrankwerke Niederschmiedeberg"

Über die Schmalspurbahn "Preßnitztalbahn" kam ich auf den Abschnitt Niederschmiedeberg und den dortigen Anschluss "VEB Kühlschrankwerke" oder auch DKK - "Deutsche Kühl- und Kraftmaschienen GmbH". Es sollte kein Nachbau der Gleisanlagen werden, dafür war zu wenig Platz. Aber als Namensgeber für den ersten Industrieanschluss auf meiner Segmentanlage passte es perfekt. 

Auf dem 2.Segment entstand ein weiterer VEB, der "VEB Feuerlöschgerätewerk Jöhstadt". Besonderheit ist hier die Zufahrt zum Werk. Es geht über eine Waggon-Drehscheibe und eine Spillanlage für einzelne Waggons zum Werk. Über verschiedene Umlenkrollen werden die Waggons von der Drehscheibe zum Ent- und Beladen ins Werk gezogen und entsprechend auch wieder zurück zur Drehscheibe. 

Auf der rechten Seite des VEB befindet sich der Haltepunkt für die Mitarbeiter. Ein kurzer Bahnsteig reicht völlig aus für den Triebwagen, zusätzlich gibt es ein kurzes Abstellgleis. Auf diesem können Waggons fürs Werk zwischengeparkt werden. 

Am hinteren Teil der Segmente verläuft eine 1 cm erhöhte eingleisige Normalspur-Bahn. Sie ist durchgehend mit einem kurzen Bahnsteig am DKK. Ausreichend für einen Triebwagen, der Mitarbeiter des VEB-Werks zur Arbeit bringt oder wieder zurück nach Hause. Kollegen des "VEB Feuerlöschgeräte Jöhstadt" steigen hier in einen Triebwagen der Schmalspurbahn und fahren eine Station weiter zum Haltepunkt des Werks.

VEB Kühlschrankwerke

 

Folgt

VEB Feuerlöschgerätewerk

 

Folgt