Die Hochbauten des Friedländer Bahnhofs 

 

Der Bahnhof Friedland hat im Vorbild einiges Interessantes an Hochbauten zu bieten, wovon leider nur wenige als Modell auf meine Anlage passen.

Ein Nachbau der Original-Gebäude kommt aktuell für mich nicht in Frage, den Aufwand an Zeit und vor allem Konzentration habe ich noch nicht.

Also ging ich auf die Suche. Durch mehrere Foto-Sessions in Friedland habe ich genügend Bild-Material zur Recherche. Es gab auch noch die eigens auferlegte Bedingung, dass nur Lasercut-Bausätze in Frage kommen.

Lokschuppen

Lokschuppen "Sondershausen"

Eine Sonder-Edition des Lokschuppen "Sondershausen".... Es gibt ei paar Gemeinsamkeiten mit dem Friedländer Unterstand: 2 Tore, Klinker, ein Anbau, usw. Mir war wichtig, dass der Schuppen eine wuchtige Erscheinung ist und als "Tor" zum Friedländer Bahnhof auch in Erinnerung bleibt. Und genau das macht der Lasercut-Bausatz von Sven Oelze. Durch die üppigen Abmessungen von    x   cm ist er nicht zu übersehen. Der Bausatz bietet alles was  man auch von den großen Gebäude Herstellern aus dem Modellbau kennt. Die Anleitung ist vielleicht ein kleiner "Knackpunkt", wenn man sich als Anfänger mit wenig Lasercut-Erfahrung an den Bausatz wagt. Sven kann natürlich nicht jeden Arbeitsschritt abbilden, die Anleitung wäre wohl hundert Seiten stark. Aber selbstverständlich steht er mit Rat und Tat zur Seite, wenn man nicht weiterkommt. Auch für diesen Bausatz gilt, dass man Dinge nach seinen eigenen Ideen anpassen kann, z.B. den Innenausbau oder zusätzliche Beleuchtung.

Güterschuppen 

Zollschuppen"Altenhagen"

Bahnhofsgebäude

Bahnhof "Sendenhorst"