Kohlebansen mit Bühne

Januar 2025

Der Bansen mit Bûhne wird als kleines "Vorzeige-Objekt" gebastelt, also später nicht auf einer Anlage oder Diorama verbaut. Es gibt ein paar Dinge, die in diesem Projekt vorkommen sollen:

  • Echtholz Eiche
  • Schienenprofile (Tillig H0)
  • farbliche Behandlung mit Rostfarbe und Beize
  • verschiedene Höhen der Wände
  • "Eingangstor" in den Bansen
  • Kohlebühne (ebenfalls Echtholz)
  • kleiner Kran an der Bühne
  • echte Kohle

Ich bastel am "Vorzeige-Objekt" immer mal wieder nebenbei, wie auch am Feuerwehr-Gerätehaus" oder an der Gartenlaube für"Friedland". Ich lasse mich bei diesen Basteleien vom Gefühl treiben, was macht mir gerade am meisten Spaß. Niemals mit Zwang rangehen, auch wenn es nur noch ein paar wenige Arbeitsschritte oder Details sind. Auch diese wenigen Dinge können ein Objekt komplett"zerstören".

Die ersten Schienenprofile sind eingerostet (Gleis-Rost von Koemo) und einige Echtholz-Wände aus 1 x 3 mm Eiche-Leisten mit "Teak" gebeizt".

Die tolle Idee für die Öffnung des Kohlebansen stammt nicht von mir. Entstanden beim Bau einer etwas besonderen Anlage, die erst nach der endgültigen Fertigstellung gezeigt wird. 

Die "Tür" des Bansens besteht aus zwei Schal-Bretter, die zwischen je 2 Eisenstangen an beiden Seiten gelegt bzw. enthoben werden.


Die "Tür" im Kohlebansen

Die Ausführung der Bansen-Tur könnte auch mit Schienenprofilen statt Eisenstangen erfolgen, reine Geschmackssache. Natürlich in der Höhe variabel, so lange es die Kräfte der Bahn-Mitarbeiter zulassen.

Die Füllung im Kohlebansen

Als Unterbau für den Schotter eignet sich z.B. Styropor in den verschiedensten Varianten, möglich sind auch kleine Gipsberge, Geländebau-Mörtel oder Knet-Beton.

Die Bühne im Kohlebansen

Für die Bühne gibt es keine Vorlage. Wer nicht nach Vorbild baut, kann sich an der Kohlebühne voll und ganz auslassen. Mehrere Etagen, Kran, Treppe, Leiter, Weidekörbe für die Kohle....


Februar 2025

jetzt ist die Kohle, genauer Steinkohle, im Bansen gelandet. Ich habe 2 ähnliche Kohlebühnen gebastelt, denen noch Geländer, Leiter und ein Handbediener Kran fehlen...

Der Boden ist Drainagematerial von ASOA.