16.05.2024
Der "VEB Kühlschrankwerke" bzw. "VEB DKK Niederschmiedeberg" besteht auf der kleinen Segmentanlage aus 2 Standorten: Segment 1 (links) das ältere Kompressorenwerk und auf Segment 2 (rechts) das im Juni 1980 (Grundsteinlegung) neu errichtete Gefrierschrankwerk Niederschmiedeberg.
Wer genau hinschaut, wird erkannt haben, dass die Normalspurstrecke "nur" eine gerade Strecke über beide Segmente ist und lediglich ein kleiner Haltepunkt für eine Unterbrechung eines Personenzuges oder Triebwagen sorgt. Die Strecke liegt 1 cm über den Schmalspur-Anlagen, was auch, wenn man davorsteht, die gewollte Wirkung erzielt.
Im Original gab es meines Wissens keine so enge Bindung von der großen DR zur Schmalspurstrecke Jöhstadt - Wolkenstein. Aber es soll ja bei diesem Projekt auch kein Nachbau entstehen. Für den Bahnbetrieb wird es an beiden Seiten ein kurzes FiddleYard geben. Ich bin kein Freund von großen Abstellanlagen, mir reicht jeweils 1 Gleis. Dann muss ich eben immer wieder auf- und abstellen und eventuell schaffe ich es mal eine Schiebebühne/Schublade zu basteln.
Das linke FiddleYard hat jeweils ein Gleis für Normal- und Schmalspur.
Rechts wird es interessanter, zwei Ideen:
1. ein FiddleYard mit einem Gleis für H0 und ein Gleis H0e, das 2 Schmalspurgleis endet ja als Abstellgleis mit einem Prellbock.
2. ein weiteres Segment, ein Kurvenmodul könnte sich anschließen und die beiden Schmalspurgleise werden weiter- und mit einer Weiche wieder zusammengeführt. Dadurch kann ein ankommender Güterzug abgestellt und von beiden Seiten Wagen für Wagen auseinandergenommen werden. So können beide Werkhallen, zum Segment 1 ziehend und zum Segment 2 schiebend bedient werden.
Das Normalspur-Gleis kann auf dem Kurvenmodul enden, z.B. hinter einer Kulisse oder mittels einem kurzem Endbahnhof.
Oder aber es nimmt ebenfalls die Kurve und dann sind die Möglichkeiten natürlich enorm. Mir fällt da sofort ein Übergabegleis Normalspur - Schmalspur ein. Rollbock-Wagen liegen schon im Regal und durch die bereits vorhandene Erhöhung (1 cm) des H0-Gleises ist auch da bereits Vorarbeit geleistet.
Beste Grüße,
Rico