Was folgt jetzt auf "Altenhagen"? Wieder etwas in der Spurweite TT?

Veröffentlicht am 6. Mai 2024 um 14:52

06.05.2024

"Altenhagen" in TT ist fast fertig und findet sicherlich diese Woche noch den Weg zu eBay. 

Und was dann? Eigentlich ist meine zeitlich begrenzte High-Phase zum Basteln immer gut gefüllt, aber ich habe in der Zeit vor "Altenhagen" gemerkt: Ich brauche ein eigenes, mein eigenes, Projekt. 

 

Also, welches Thema, welche Spurweite?

 

Wer meine Basteleien verfolgt oder meine Homepage aufmerksam gelesen hat, wird wissen, dass ich Dioramen und kleine Anlagen bevorzuge. 

Nicht jeder hat den Platz im eigenen Heim für eine Anlage mit großen Radien und langen Zügen. Ich baue lieber kleine Anlagen oder Dioramen. 

Es reicht manchmal eine Weiche und ein dazu passendes Thema um Spielspaß oder Entspannung zu genießen.

Nebenbei, und das ist mir genauso wichtig, ist der Zeitrahmen der Bastelarbeiten überschaubar und damit ein fertiges Projekt in Aussicht.

Und dann noch der 3. Punkt: es muss bezahlbar sein!!! Loks und Wagen sind schon kaum noch vom Geld eines Ferienjobs bezahlbar...

 

Da mir "Altenhagen" in TT inklusive der Bausätze von Sven Oelze sehr viel Spaß gemacht haben und die eBay-Suche "TT + Anlage" oder "TT + Diorama" leider meistens enttäuschende Ergebnisse hervorbringen (man schneidet eine alte verstaubte BTTB-Anlage vom Dachboden in 10 Stücke und verkauft dies dann als "wunderschöne" Dioramen zu Preisen jenseits von Gut und Böse...oder 40 Jahre alte Anlagen für mehrere 1000 Euro), soll auch das nächste Projekt in der Spur der Mitte entstehen.

 

Fehlt noch das Thema. Ich bin heute im Stummiforum in einem Thema zu dem verbauten Lasercut-Bausatz "Altenhagen" auf den Kartonbausatz-Hersteller "MaKaMo" gestoßen. Und was mir auf der Homepage sofort gefallen hat, war der Bahnhof "Cursdorf". Ein schönes Modell und dann auch noch das dazugehörige Thema: eingleisiger Endbahnhof in Thüringen mit einer Weiche zur Ladestraße. Sogar mit Oberleitung. Neben Triebwagen hat man kurze Güterzüge eingesetzt, die auf der Rückfahrt geschoben wurden. Googelt mal, ist sehr interessant. 

Es gibt auch schon eine H0-Diorama-Anlage vom leider bereits verstorbenen Michael Kirsch sowie eine Segmentanlage "Lichtenhain - Cursdorf", ebenfalls in H0 (Videos auf YouTube).

In TT kann man das bestimmt sehr gut umsetzen, vor allem mit dem interessanten Bahnhofsgebäude.

 

Beste Grüße,

Rico