2024 - Ein paar Gedanken und die Spur der Mitte

Veröffentlicht am 7. Januar 2024 um 14:52

07.01.2024

Wenn man bei einem großen Online-Verkaufsportal mit dem Anfangsbuchstaben "e" die Suche nach "Anlage+TT" eingibt und dann die Ergebnisse betrachtet, muss man häufig mit dem Kopf schütteln...

Es gibt natürlich Anlagen, die über Jahrzehnte gut gepflegt und liebevoll behandelt wurden und daher heute auch noch mit den DDR-Hohlprofilgleisen zufriedenstellend oder sogar besser funktionieren. Die Mehrheit sind allerdings völlig überteuerte "Dachbodenfunde" oder geerbte Anlagen, die mit Bildern präsentiert werden, auf denen die Staubschicht und gerostete Schienen im Vordergrund stehen. Wenn dann auch noch geschrieben wird, dass die Anlage bis vor kurzem noch einwandfrei lief und alles funktionierte, ärger ich mich schon darüber.

Es ist natürlich kein Problem, wenn ein Hobby-Bastler aus Nostalgie-Gründen eine solche Anlage erwirbt und wieder auf Hochglanz bringt. Aber gerade Modellbahn-Einsteiger oder TT-Interessierte haben leider wenig Auswahl, wenn sie auf der Suche nach einer geeigneten Anfangs-Anlage sind.

 

Ich bin mit der Spur der Mitte seit meinem 6.Lebensjahr verbunden und bin ihr bis heute treu (H0 kam erst sehr viel später dazu...). Im letzten Jahr habe ich in der Spurweite TT Sieben Dioramen/Klein-Anlagen bei ebay an den Mann/die Frau gebracht und viele tolle Reaktionen erhalten. Ein TT-Diorama wurde sogar von einem H0-Modellbahner erworben, obwohl er weder Loks noch Wagen in der Spurgröße TT besitzt. Er war vom Motiv des Dioramas einfach total begeistert und in meiner Triebwagen-Sammlung fanden wir auch noch ein passendes Ferkeltaxi (BTTB).

 

Ärger, Freude, positives Feedback, eigenständig gelöste Probleme, neu gelernte Modellbahn-Techniken - alles Dinge, die ich in den letzten Monaten vor allem mit der Spur der Mitte erlebt habe.

 

Noch vor 2 Jahren gab es nur den Ärger in meinem Kopf, da war nichts Gutes und nichts Positives. Nur dunkle Tage mit Depressionen.

Dank der "Modelleisenbahn-Therapie" (Danke A.P. für dieses tolle Wort!) begann vor 12 Monaten ein bis heute für mich kaum fassbarer Aufwärtstrend. Es sind mittlerweile 1 bis 3 Stunden am Tag, die ich jetzt mit etwas beschäftigt bin, was mir Freude macht.

 

Ich habe nach wie vor täglich Therapie-Stunden: Ergo, Physio, Psycho, Neuro-Feedback usw. und benötige auch immer noch Anleitung für die normalsten Dinge im Leben. Und es gibt natürlich auch wieder und wieder die dunklen Tage, an denen ich überhaupt keinen Antrieb habe und jede Aufgabe, jede Mail, jede Nachricht, jede Unterhaltung, jede Bewegung, jedes Problem, einfach Alles die reinste Qual ist.

 

Dank der Unterstützung meiner Familie, der Ärzte und Therapeuten, Dank der Modelleisenbahn-Freunde, mit denen ich in den letzten 12 Monaten Kontakt hatte und Dank der vielen positiven Erlebnisse, habe ich wieder etwas, was mir richtig Freude macht!

 

Vielen Dank an euch Alle!